Aktuelles

          • Lego-Freizeitpark in Messingen

            06.05.2025

            Am 29. April 2025 durften wir ROYOUTH bei uns begrüßen, deren Mitarbeiter*innen gemeinsam mit den Dritt- und Viertklässlern ein aufregendes LEGO©-Projekt durchführten. Die Vorfreude auf diesen besonderen Tag war spürbar – schließlich sollten die beliebten Spielsteine die Fantasie und Kreativität der Kinder beflügeln.

            Unter dem Motto „Wir bauen unseren eigenen fabelhaften Freizeitpark mit LEGO©!“ entstanden fünf verschiedene Attraktionen. Die Kinder arbeiteten mit viel Engagement zusammen, tauschten Ideen aus und setzten ihre Visionen mit den kleinen Bausteinen in die Realität um.

            Unser Freizeitpark umfasste eine Schaukel, ein Riesenrad, einen Ticketverkauf, eine Imbissbude sowie ein Tassenkarussell. In kleinen Teams aufgeteilt, machten sich die Mädchen und Jungen voller Eifer an den Aufbau ihrer Attraktion.

            Dann wurde es richtig spannend! Die Kinder konnten ihre Attraktionen vielfältig programmieren. Die einfache grafische Programmiersprache ermöglichte ihnen einen spielerischen Einstieg in die Welt der Robotik. Die Begeisterung war groß, als sich das Fahrgeschäft tatsächlich in Bewegung setzte. Von diesem Moment an waren der Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt – mit verschiedenen Geschwindigkeiten, Drehungen und individuell ausgewählten Melodien konnten die Kinder ihre Attraktionen zum Leben erwecken. Natürlich blieb es ihnen überlassen, ihre Bauwerke nach eigenen Vorstellungen umzugestalten und fantasievoll zu dekorieren.

            Zum krönenden Abschluss versammelten wir uns alle in der Mitte des Klassenzimmers, um die Ergebnisse gegenseitig zu präsentieren. Jede Gruppe stellte ihre Attraktion mit der passenden Programmierung vor. Der absolute Höhepunkt war schließlich der Moment, in dem alle Karussells gleichzeitig angeschaltet wurden – der gesamte Freizeitpark erwachte zum Leben, drehte sich und spielte Musik.

            Dieses Projekt zeigte eindrucksvoll, wie kreativ und erfinderisch junge Köpfe sein können, wenn ihnen Raum für spielerisches Lernen gegeben wird. Ein unvergessliches Erlebnis voller Kreativität, Freude, Zusammenarbeit, genialer Bauwerke und spielerischem Lernen! 🎡✨

          • Mit der Profi-Köchin kochen! 🍴

            06.05.2025

            Im April 2025 hatten wir die wunderbare Gelegenheit, mit Annette zu kochen – eine Erfahrung, die nicht nur lehrreich, sondern auch kreativ und inspirierend war. Unter der Anleitung der erfahrenen Köchin konnten wir unsere eigenen Wünsche einbringen und gemeinsam ein köstliches Menü zusammenstellen.

            Zu Beginn stand erst einmal das Einkaufen auf dem Plan. Anschließend wurden in Teams die verschiedenen Speisen zuzubereiten. Dabei stellten wir schnell fest, dass wir nicht alles kochen konnten, da die Zeit begrenzt war. Doch mit guter Planung und Zusammenarbeit entstand eine Auswahl an köstlichen Gerichten.

            Beim Zubereiten gehörte auch das Schälen und Schneiden der Zutaten dazu. Es wurde natürlich auch probiert und abgeschmeckt, um die Speisen perfekt abzurunden. 

            Nachdem die Speisen fertiggestellt waren, wurden die Tische gedeckt und die Gerichte präsentiert. Schließlich konnten wir die liebevoll zubereiteten Mahlzeiten gemeinsam genießen. Es hat allen hervorragend geschmeckt, 

            Das gemeinsame Kochen war ein voller Erfolg! Dieses lehrreiche und kulinarische Projekt hat uns gezeigt, wie viel Spaß es macht, mit einem Profi zu kochen, neue Rezepte auszuprobieren und als Team ein gelungenes Essen zu kreieren. Ein tolles Erlebnis, das wir sehr gerne wiederholen würden! 🍽️😊

             

          • "Pinocchio" auf der Theaterbühne in Messingen

            06.05.2025

            Das Theaterensemble Emsbüren brachte mit seiner Aufführung von Pinocchio auf der Bühne der Theatergruppe Messingen ein beeindruckendes Schauspiel auf die Bretter. Die Aufführung wurde zu einem wunderbaren Beispiel für gelebte Gemeinsamkeit und Zusammenkommen: Kinder aus Andervenne und Thuine hatten die Gelegenheit, das Stück mitzuerleben und sich von der märchenhaften Geschichte mitreißen zu lassen.

            Mit viel Freude und Begeisterung verfolgten die Zuschauer die Abenteuer der berühmten Holzpuppe, die sich auf den Weg macht, ein "echter Junge" zu werden. Die gelungene Inszenierung und das herausragende Spiel der Darsteller zogen das Publikum in ihren Bann und sorgten für unvergessliche Momente.

            Die positive Resonanz war überwältigend – das Publikum war sich einig: Eine solche Aufführung sieht man gerne wieder! Die Theaterkunst schuf einen Raum des Miteinanders und zeigte einmal mehr, wie sehr Kultur verbindet und begeistert. Ein rundum gelungenes Theaterstück, das lange in Erinnerung bleiben wird. 🎭✨

          • 🎭 Helau in Messingen! 🎭

            07.03.2025

            In prachtvollen, individuell und charakterstark gestalteten Kostümen zogen die fröhliche Schülerinnen und Schüler in Messingen los.  Begleitet von strahlendem Sonnenschein, führte der Weg durch den Mehrgenerationenpark, wo bei der Kita der KLJB Karnevalswagen und die gute Laune mit Lachen und Tanzen ein Highlight war. Gemeinsam wurde getanzt, lautstark "Helau" gerufen und jede Menge Süßigkeiten gesammelt. Ein rundum gelungenes Fest, das allen viel Freude bereitete. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! 🌞🎉🍬

          • "Wegedetektiv"

            03.03.2025

            Im Auftrag der Emsländischen Eisenbahn informieren wir über das Projekt "Wegedetektiv".

             

            Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Emsland auf einer interaktiven Online-Karte Hinweise zum Nahverkehrsangebot geben. Mit dem „Wegedetektiv“ können Hinweise zu Schwachstellen und mögliche Verbesserungen rund um das Thema Mobilität zusammengetragen werden. Noch bis Sonntag, 23. März steht der Wegedetektiv auf www.wegedetektiv.de/emsland den Emsländern zur Verfügung, um das örtliche Nahverkehrsangebot zu bewerten.

            Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

             

            Emsländische Eisenbahn GmbH

            Bahnhofstraße 41, 49716 Meppen

          • !!! ⚽So sehen Sieger aus ⚽!!!

            27.01.2025

            Bei dem Fußball-Vergleichsturnier 2025 auf Samtgemeindeebene hat unsere Team heute den 1. Platz errungen. Wir gratulieren zu dieser spitzenmäßigen Leistung. 🎇

          • Bundesweiter Vorlesetag

            26.11.2024

            Zum Bundesweiten Vorlesetag besuchte uns in diesem Jahr wieder der Heimatverein und hat uns spannende Geschichten vorgelesen.

            Vielen Dank lieber Heimatverein

          • ⭐🌟Feierstunde zu St. Martin mit Laternenumzug ✨🌛

            25.10.2024

            Am 10.11.2024 fand eine wunderbare Feierstunde zu St. Martin statt. Sie begann in der Kirche. Das gemeinsame Singen in der Kirche, begleitet von Gitarrenmusik, schuf eine herzliche Atmosphäre. Die vierte Klasse der Grundschule beeindruckte mit einer großartigen Aufführung, und die Kita-Kinder begeisterten mit einem wunderbaren Lied und einem dazugehörigen Spiel.

            Mit einem gemeinsamen Lichterumzug gingen alle zur Grundschule. Die musikalische Begleitung übernahm ein eigens gegründetes Projektorchester, bestehend aus 12 Instrumenten, das für eine festliche Stimmung sorgte.

            An der Grundschule angekommen, wurden alle köstlich vom Elternbeirat mit Unterstützung der Eltern bewirtet.  In der Grundschule wurden die Stutenkerle ausgegeben. St. Martin und Frau Tegeder führten gekonnt durch das Programm der ganzen Veranstaltung, die durch eine große Beteiligung der Messingen Bürger und das tolle Wetter unterstützt wurde. So entstand allen im allen eine gelunge gelassene Atmosphäre und Stimmung.

            Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für das besondere Engagement, die großartige Organisation zur Umsetzung der Feierstunde zu St. Martin. Diese Veranstaltung hat ganz im Sinne des Namenspatrons Herzlichkeit und Licht in die Welt gebracht.

          • Fahrradkontrolle durch die Polizei

            30.10.2024

            Am 23.10.2024 führte die Polizei Freren eine Fahrradkontrolle an unserer Schule durch, bei viele Schüler-innen ihre Fahrräder überprüfen liesen. Die Beteiligung war erfreulich hoch, was zeigt, dass wir alle das Bewusstsein für die Sicherheit im Straßenverkehr teilen.

            Außerdem ist allen klar, für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr tragen wir in der dunklen Jahreszeit Warnwesten oder reflektierende Kleidung. 🚲🌟

            Einen herzlichen Dank an das Team der Polizei und die Eltern für ihre Unterstützung und ihr Engagement.

             

          • Chorkonzert Sommer InTakt - Spendenübergabe

            02.10.2024

            Bei dem Chorkonzert "Sommer InTakt" zeigten sich die Besucher von ihrer großzügigen Seite und spendeten insgesamt 2571,94 €. Dieser beeindruckende Betrag wurde an den Förderverein der Grundschule Messingen übergeben, um musische Projekte zu unterstützen. Die Grundschule hat bereits viele kreative Ideen diesen Bereich zu stärken und die musische Bildung der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Solche Initiativen sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft und Engagement die kulturelle Bildung an Schulen voranbringen kann. Wir bedanken und von ganzem Herzen beim Chor und den vielen großzügigen Spenderinnen und Spendern

          • 🍐🍎🍏 Wir pressen Apfelsaft 🍏🍎🍐

            02.10.2024

            Am 17. September 2024 fand ein besonderes Ereignis statt, das alle zwei Jahre von Frau Barkmann organisiert wird. Mit der tatkräftigen Unterstützung von Frau Willenborg konnten die Kinder erleben, wie aus frisch geernteten Äpfeln und Birnen aus dem eigenen Garten und von öffentlichen Bäumen am Straßenrand köstlicher Apfelsaft hergestellt wird. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen. Das Obst wurde gehäckselt und presst. Der Saft wurde selbstverständlich sofort in der Schule probiert. Und am Ende des Tages konnte jedes Kind eine Flasche des frischen Saftes mit nach Hause nehmen.

            Dieses gemeinschaftliche Erlebnis, bei dem die Kinder nicht nur Spaß hatten, sondern auch wertvolle Lektionen über die Herstellung von Lebensmitteln und die Bedeutung lokaler Ressourcen lernten, wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben. Ein 💖-liches Dankeschön an alle Beteiligten für diese lehrreiche und schmackhafte Erfahrung – bis zum nächsten Mal! 🥤🍎🍏

          • 😎🐟 Wasserschlacht

            02.10.2024

            Bald zu Beginn des Schuljahres, waren wir nicht bereit, uns der sengenden Hitze zu beugen. Stattdessen rüsteten wir uns mit Spritzpistolen wie kleine Wasser-Ninjas und stellten uns der Herausforderung. Eine großzügige Familie stellte uns sogar ein Planschbecken zur Verfügung. Außerdem wurde ein Rasensprenger wie tanzende Fontänen aufgestellt. Das Ergebnis? Eine herausragende Wasserschlacht, bei der jeder – klatschnass und überglücklich war. Es war der perfekte Start in die Nach-Sommerferienzeit, ein nasser, fröhlicher Beweis dafür, dass Gemeinschaft und ein bisschen Verrücktheit selbst die größte Hitze besiegen können.

          • Erfolge beim Malwettbewerb der Samtgemeinde Freren 🐸

            02.10.2024

            Einen großen Erfolg konnten unsere Schülerinnen und Schüler beim Malwettbewerb der Samtgemeinde Freren anlässlich des 75-jähriges Bestehens erreichen. Bei der Preisverleihung am Tag der offenen Tür wurden fünf talentierte junge Künstlerinnen und Künstler aus der Grundschule Messingen ausgezeichnet. Ihre beeindruckenden Kunstwerke zieren nun die Einkaufsgutscheine der Samtgemeinde, ein wunderbares Andenken an dieses besondere Jubiläum. Wir haben alle mit Freude am Wettbewerb teilgenommen und gratulieren den Gewinnern von ganzem Herzen. 

          • 🏫 Einschulung 2024/2025

            02.10.2024

            Mit einer kleinen Willkommensfeier hat die gesamte Schulgemeinschaft heute unsere neuen Erstklässler begrüßt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Es war ein schöner Einstieg in eure Schulzeit. ✨

          • 🤩 🥔🥔🥔 Drittes Messinger Kartoffelfeuer🥔🥔🥔 🤩

            27.08.2024

            Wir sind begeistert, lieber Heimatverein! Auch die Grundschule beschäftigt sich in diesem Schuljahr besonders mit der Kartoffel. Um beim Roden zuzusehen, Kartoffeln zu sammeln und Kartoffelpfannkuchen zu essen, empfehlen wir auf jeden Fall, am Samstag bei dieser wunderbaren Aktion dabei zu sein.  

          • 💛Tolle Leserolle 😍

            20.06.2024

            Unsere Drittklässler/innen waren fleißig! Im Deutschunterricht gestalteten sie mit viel Mühe und Fleiß je eine Leserolle sowie eine Leserollendose passend zu Ihrem selbst ausgewählten Buch.

            Insgesamt erreichten sie mit ihren Leserollen eine grandiose Gesamtlänge von 30,74 m.

             

            Spitze, liebe Klasse 3!

          • Sponsorenschwimmen

            14.06.2024

            Das Sponsorenschwimmen für unsere Terrassenüberdachung war ein voller Erfolg! Bereits im Vorfeld fanden unsere Schüler und auch der Bürgermeister Ansgar Mey viele Sponsoren, die die Aktion mit einem Geldbetrag pro geschwommene Bahn unterstützten. Am 14.Juni konnten alle Kinder und auch ein Teil des Team mit Frau Reinel, Frau Krieger, Frau Jörling und Frau Hüsing ins Wasser springen und sich gegenseitig mötivieren.  Alle hatten viel Spaß und die Stimmung war super. Überwältigt sind wir zudem von dem super starken finanziellen Erfolg. Es wurden insgesamt 3136 € für die vielen geschwommenen Bahnen für den Förderverein gespendet. Das ist Wahnsinn. !!! D A N K E   !!!   D A N K E !!!

            Alle sind sich einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war. Ein ganz, ganz herzliches Dankeschön an alle, die uns so tatkräftig unterstützt haben.

          • Spende vom Klassentreffen

            11.06.2024

            Einschulung vor 50 Jahren

            Im April 2024 fand ein Klassentreffen der Einschüler vor 50 Jahren statt. Frau Schmitz führte durch unsere Schule und alle zeigten sich sehr begeistert. Rita Lögering und Franz Focks überreichten uns heute morgen eine Spende von 270,- € für unseren Förderverein! Vielen herzlichen Dank dafür!

            Bild von links: Franz Focks, Andrea Witsken (Förderverein), Sandra Schmitz (Lehrerin), Annette Hüsing (Schulleiterin), Rita Lögering   (11. Juni 2024)