Aktuelles

          • Lego-Freizeitpark in Messingen

            06.05.2025

            Am 29. April 2025 durften wir ROYOUTH bei uns begrüßen, deren Mitarbeiter*innen gemeinsam mit den Dritt- und Viertklässlern ein aufregendes LEGO©-Projekt durchführten. Die Vorfreude auf diesen besonderen Tag war spürbar – schließlich sollten die beliebten Spielsteine die Fantasie und Kreativität der Kinder beflügeln.

            Unter dem Motto „Wir bauen unseren eigenen fabelhaften Freizeitpark mit LEGO©!“ entstanden fünf verschiedene Attraktionen. Die Kinder arbeiteten mit viel Engagement zusammen, tauschten Ideen aus und setzten ihre Visionen mit den kleinen Bausteinen in die Realität um.

            Unser Freizeitpark umfasste eine Schaukel, ein Riesenrad, einen Ticketverkauf, eine Imbissbude sowie ein Tassenkarussell. In kleinen Teams aufgeteilt, machten sich die Mädchen und Jungen voller Eifer an den Aufbau ihrer Attraktion.

            Dann wurde es richtig spannend! Die Kinder konnten ihre Attraktionen vielfältig programmieren. Die einfache grafische Programmiersprache ermöglichte ihnen einen spielerischen Einstieg in die Welt der Robotik. Die Begeisterung war groß, als sich das Fahrgeschäft tatsächlich in Bewegung setzte. Von diesem Moment an waren der Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt – mit verschiedenen Geschwindigkeiten, Drehungen und individuell ausgewählten Melodien konnten die Kinder ihre Attraktionen zum Leben erwecken. Natürlich blieb es ihnen überlassen, ihre Bauwerke nach eigenen Vorstellungen umzugestalten und fantasievoll zu dekorieren.

            Zum krönenden Abschluss versammelten wir uns alle in der Mitte des Klassenzimmers, um die Ergebnisse gegenseitig zu präsentieren. Jede Gruppe stellte ihre Attraktion mit der passenden Programmierung vor. Der absolute Höhepunkt war schließlich der Moment, in dem alle Karussells gleichzeitig angeschaltet wurden – der gesamte Freizeitpark erwachte zum Leben, drehte sich und spielte Musik.

            Dieses Projekt zeigte eindrucksvoll, wie kreativ und erfinderisch junge Köpfe sein können, wenn ihnen Raum für spielerisches Lernen gegeben wird. Ein unvergessliches Erlebnis voller Kreativität, Freude, Zusammenarbeit, genialer Bauwerke und spielerischem Lernen! 🎡✨

          • Mit der Profi-Köchin kochen! 🍴

            06.05.2025

            Im April 2025 hatten wir die wunderbare Gelegenheit, mit Annette zu kochen – eine Erfahrung, die nicht nur lehrreich, sondern auch kreativ und inspirierend war. Unter der Anleitung der erfahrenen Köchin konnten wir unsere eigenen Wünsche einbringen und gemeinsam ein köstliches Menü zusammenstellen.

            Zu Beginn stand erst einmal das Einkaufen auf dem Plan. Anschließend wurden in Teams die verschiedenen Speisen zuzubereiten. Dabei stellten wir schnell fest, dass wir nicht alles kochen konnten, da die Zeit begrenzt war. Doch mit guter Planung und Zusammenarbeit entstand eine Auswahl an köstlichen Gerichten.

            Beim Zubereiten gehörte auch das Schälen und Schneiden der Zutaten dazu. Es wurde natürlich auch probiert und abgeschmeckt, um die Speisen perfekt abzurunden. 

            Nachdem die Speisen fertiggestellt waren, wurden die Tische gedeckt und die Gerichte präsentiert. Schließlich konnten wir die liebevoll zubereiteten Mahlzeiten gemeinsam genießen. Es hat allen hervorragend geschmeckt, 

            Das gemeinsame Kochen war ein voller Erfolg! Dieses lehrreiche und kulinarische Projekt hat uns gezeigt, wie viel Spaß es macht, mit einem Profi zu kochen, neue Rezepte auszuprobieren und als Team ein gelungenes Essen zu kreieren. Ein tolles Erlebnis, das wir sehr gerne wiederholen würden! 🍽️😊

             

          • "Pinocchio" auf der Theaterbühne in Messingen

            06.05.2025

            Das Theaterensemble Emsbüren brachte mit seiner Aufführung von Pinocchio auf der Bühne der Theatergruppe Messingen ein beeindruckendes Schauspiel auf die Bretter. Die Aufführung wurde zu einem wunderbaren Beispiel für gelebte Gemeinsamkeit und Zusammenkommen: Kinder aus Andervenne und Thuine hatten die Gelegenheit, das Stück mitzuerleben und sich von der märchenhaften Geschichte mitreißen zu lassen.

            Mit viel Freude und Begeisterung verfolgten die Zuschauer die Abenteuer der berühmten Holzpuppe, die sich auf den Weg macht, ein "echter Junge" zu werden. Die gelungene Inszenierung und das herausragende Spiel der Darsteller zogen das Publikum in ihren Bann und sorgten für unvergessliche Momente.

            Die positive Resonanz war überwältigend – das Publikum war sich einig: Eine solche Aufführung sieht man gerne wieder! Die Theaterkunst schuf einen Raum des Miteinanders und zeigte einmal mehr, wie sehr Kultur verbindet und begeistert. Ein rundum gelungenes Theaterstück, das lange in Erinnerung bleiben wird. 🎭✨