Aktuelles

          • 🌳Abschied mit Herz 💖 Verabschiedung unserer Viertklässler

            04.07.2025

            Unter dem schattigen Blätterdach unser Schulbäume war es wieder so weit: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir unsere Viertklässler.

            Bei der Einschulung kamen sie zu uns, neugierig und voller Fragen. Jetzt stehen sie da – gewachsen, gestärkt, bereit für neue Wege. Der Baum, unter dem wir zusammensaßen, wurde zum Sinnbild dieses Wachstums: tief verwurzelt, getragen von Gemeinschaft, gewachsen durch Lernen, Erfahrungen und gemeinsame Erlebnisse. Somit verabschiedeten wir nicht nur Persönlichkeiten, sondern auch Geschichten, Lachen und Herausforderungen.

            Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die den Weg ihrer Kinder mit Vertrauen, Geduld und Engagement begleitet haben. Von großartigen Eltern kommen großartige Kinder – das wurde spürbar.

            Liebe Viertklässler: Geht mutig weiter, bleibt neugierig, und denkt daran – aus starken Wurzeln können große Träume wachsen. ✨

             

          • "Das Dschungelbuch" auf der Freilichtbühne Meppen

            04.07.2025

            Gemeinsam mit den Vorschulkindern machte sich unsere Grundschule auf den Weg nach Meppen – das Ziel: ein besonderes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Mit Sonnenhüten, Wasserflaschen und viel Neugier waren wir bestens vorbereitet für das, was kommen sollte.

            „Das Dschungelbuch“ entführte uns mit Musik, Farben und jeder Menge Spannung mitten in den Urwald. Die Kinder fieberten mit Mogli, Balu, Bagheera und natürlich auch mit dem listigen Shir Khan mit. Die mitreißenden Lieder, die farbenfrohen Kostüme und das Spiel der Schauspieler brachten das Dschungelabenteuer auf beeindruckende Weise zum Leben.

            Grundschulkinder und Vorschüler lachten und staunten gemeinsam. So wurde dieser warme Sommertag zu einem kleinen Fest der Fantasie, Gemeinschaft und Begeisterung. Ein Ausflug, der in Erinnerung bleiben wird – wie ein Lied, das man gern noch einmal hören möchte.

          • 🐑 Ein Tag im Moor 🐑

            04.07.2025

            Der Himmel war grau, die Regenjacken im Dauereinsatz – und dennoch: Unsere Fahrt ins Moormuseum wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Grundschule.

            Wir sind in die Geschichte der Heuerleute, die früher unter oft harten Bedingungen mitten im Moor lebten, eingetaucht. Mit viel Neugier lauschten die Kinder den Erzählungen über das einfache Leben und dem Alltag zwischen Torf, Viehhaltung und Handarbeit. Besonders beeindruckt waren wir von den bescheidenen Wohnverhältnissen und der engen Verbindung der Menschen zur Natur.

            Ein Highlight waren die Tiere, allen voran die genügsamen Moorschafe. Wir lernten nicht nur, wie diese Tiere das Moor mitgestalten, sondern auch, welchen Nutzen sie für den Menschen haben – sei es durch ihre Wolle, das Fleisch oder als Landschaftspfleger.

            Ein kreativer Höhepunkt war die Herstellung kleiner Filzanhänger.

            Zum Abschluss ging es dann auf eine abenteuerliche Feldbahnfahrt durch das Moor.

            Ein Tag voller Staunen, Lernen und gemeinsamer Erinnerungen – mit Herz, Verstand und ganz viel Schafwolle. 🐑🌾

          • Lernen, Singen, Eis genießen!

            23.06.2025

            Heute war ein ganz besonderer Tag: Wir haben unsere Eisgutscheine eingelöst! Diese hatten wir uns redlich verdient – dafür, dass wir fleißig den Text des neuen Schulliedes gelernt und mutig bei unserer Schulleiterin aufgesagt oder sogar vorgesungen haben. Alle Schülerinnen und Schüler haben es geschafft – ein riesiges Kompliment!

            Zur Belohnung gab es heute ein leckeres Eis für alle. Was für eine tolle Aktion! Die Freude war riesig, aber auch die Aufregung: Ins Büro zu kommen und den Text vorzutragen, war für viele eine echte Herausforderung. Umso schöner ist es, dass wir über uns hinausgewachsen sind. Danke an alle, die das möglich gemacht haben!

          • Mit Blaulicht zur Schule: Die Feuerwehr war da!

            04.07.2025

            Am Freitag, 20.06.2025 um Punkt 10:05 Uhr ertönte plötzlich der Feueralarm. Wie für den Ernstfall geprobt, verließen wir ruhig und zügig das Schulgebäude – niemand wusste zunächst, ob es sich um einen Notfall handelte. Die Spannung war spürbar, die Aufregung groß.

            Wenige Minuten später traf die Feuerwehr mit einem vollbesetzten Mannschaftswagen ein. Sofort begaben sich die Einsatzkräfte ins Gebäude, um es nach eventuell verbliebenen Personen zu durchsuchen. Doch wir hatten gut aufgepasst: Alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte hatten das Gebäude bereits sicher verlassen.

            Wir beobachteten gespannt, wie Schläuche ausgerollt und das Schulgebäude scheinbar „gelöscht“ wurde – ein beeindruckender Anblick. Doch plötzlich wurde klar: Es hatte gar nicht gebrannt. Es war nur eine Übung!

            Die Erleichterung war groß, und schnell wich die Anspannung der Begeisterung. Als besonderes Highlight durften wir das Feuerwehrauto besichtigen – wir bekamen alles gezeigt und ausführlich erklärt. Hinter der Schule gab es sogar Spritzübungen mit echtem Feuerwehrschlauch und Strahlrohr. Ein spannender und lehrreicher Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!

            Ein besonderer Dank gilt den Männern der Feuerwehr, die uns diese Übung ermöglicht haben.

          • Spielerisch die Schule entdecken – Vorschulkinder zu Besuch!

            06.06.2025

            Bald ist es soweit - die Sommerferien und der Einschulungstermin rücken immer näher. Unsere Vorschulkinder freuen sich bereits riesig auf diesen neuen Abschnitt und schnuppern ab und zu mit ihren Erzieherinnen in die Grundschulwelt der Grundschule Messingen hinein. Dabei darf natürlich eine fröhliche Polonaise durch die Schule nicht fehlen!

            Die Kinder erkunden spielerisch die verschiedenen Räume, lernen neue Freunde kennen und treffen endlich die „Großen“ der Schule wieder. Die Besuche der Vorschulkinder bereiten uns allen viel Freude  – ein schöner Vorgeschmack auf das, was vor ihnen liegt!

          • Spielend Neues entdecken – unser Gewinn macht’s möglich!

            06.06.2025

            Dank des Gewinns bei der Sparda-Spendenwahl im April konnten wir die von den Kindern gewünschten Volleybälle und (Pferde-)Hürden anschaffen! Die Freude darüber ist riesig, und sie sind bereits voller Begeisterung im Einsatz. Gemeinsam entwickeln die Kinder in den Pausen damit neue Spielideen und genießen die Möglichkeiten, die dadurch eröffnet werden.

            Ein herzliches Dankeschön an alle, die für uns gestimmt haben und diesen Gewinn möglich gemacht haben! Ebenso geht unser Dank an den Förderverein, der uns bei zahlreichen Projekten mit großem Engagement unterstützt. Ohne euch wäre an der Grundschule Messingen einiges nicht möglich gewesen – ihr seid großartig!

          • Judo-Safari im Zoo Osnabrück

            23.05.2025

            Sehr geehrte Damen und Herren,

             

            Am 09.08.2025 findet in Zusammenarbeit mit allen Osnabrücker Judovereinen die Judo-Safari im Zoo Osnabrück statt. Wir planen mit ca. 1000 Teilnehmenden und möchten auch Sie gerne dazu einladen, Ihre Schülerinnen und Schüler auf diese Aktion aufmerksam zu machen. 

            Die Preise INKLUSIVE Zooeintritt sind unschlagbar günstig! Weitere Infos finden Sie hier: https://sv-kompass.de/judo-safari/

             

            Die Einladung an dem obigen Angebot richtet sich auch an unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Emsland.

          • Lego-Freizeitpark in Messingen

            06.05.2025

            Am 29. April 2025 durften wir ROYOUTH bei uns begrüßen, deren Mitarbeiter*innen gemeinsam mit den Dritt- und Viertklässlern ein aufregendes LEGO©-Projekt durchführten. Die Vorfreude auf diesen besonderen Tag war spürbar – schließlich sollten die beliebten Spielsteine die Fantasie und Kreativität der Kinder beflügeln.

            Unter dem Motto „Wir bauen unseren eigenen fabelhaften Freizeitpark mit LEGO©!“ entstanden fünf verschiedene Attraktionen. Die Kinder arbeiteten mit viel Engagement zusammen, tauschten Ideen aus und setzten ihre Visionen mit den kleinen Bausteinen in die Realität um.

            Unser Freizeitpark umfasste eine Schaukel, ein Riesenrad, einen Ticketverkauf, eine Imbissbude sowie ein Tassenkarussell. In kleinen Teams aufgeteilt, machten sich die Mädchen und Jungen voller Eifer an den Aufbau ihrer Attraktion.

            Dann wurde es richtig spannend! Die Kinder konnten ihre Attraktionen vielfältig programmieren. Die einfache grafische Programmiersprache ermöglichte ihnen einen spielerischen Einstieg in die Welt der Robotik. Die Begeisterung war groß, als sich das Fahrgeschäft tatsächlich in Bewegung setzte. Von diesem Moment an waren der Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt – mit verschiedenen Geschwindigkeiten, Drehungen und individuell ausgewählten Melodien konnten die Kinder ihre Attraktionen zum Leben erwecken. Natürlich blieb es ihnen überlassen, ihre Bauwerke nach eigenen Vorstellungen umzugestalten und fantasievoll zu dekorieren.

            Zum krönenden Abschluss versammelten wir uns alle in der Mitte des Klassenzimmers, um die Ergebnisse gegenseitig zu präsentieren. Jede Gruppe stellte ihre Attraktion mit der passenden Programmierung vor. Der absolute Höhepunkt war schließlich der Moment, in dem alle Karussells gleichzeitig angeschaltet wurden – der gesamte Freizeitpark erwachte zum Leben, drehte sich und spielte Musik.

            Dieses Projekt zeigte eindrucksvoll, wie kreativ und erfinderisch junge Köpfe sein können, wenn ihnen Raum für spielerisches Lernen gegeben wird. Ein unvergessliches Erlebnis voller Kreativität, Freude, Zusammenarbeit, genialer Bauwerke und spielerischem Lernen! 🎡✨

          • Mit der Profi-Köchin kochen! 🍴

            06.05.2025

            Im April 2025 hatten wir die wunderbare Gelegenheit, mit Annette zu kochen – eine Erfahrung, die nicht nur lehrreich, sondern auch kreativ und inspirierend war. Unter der Anleitung der erfahrenen Köchin konnten wir unsere eigenen Wünsche einbringen und gemeinsam ein köstliches Menü zusammenstellen.

            Zu Beginn stand erst einmal das Einkaufen auf dem Plan. Anschließend wurden in Teams die verschiedenen Speisen zuzubereiten. Dabei stellten wir schnell fest, dass wir nicht alles kochen konnten, da die Zeit begrenzt war. Doch mit guter Planung und Zusammenarbeit entstand eine Auswahl an köstlichen Gerichten.

            Beim Zubereiten gehörte auch das Schälen und Schneiden der Zutaten dazu. Es wurde natürlich auch probiert und abgeschmeckt, um die Speisen perfekt abzurunden. 

            Nachdem die Speisen fertiggestellt waren, wurden die Tische gedeckt und die Gerichte präsentiert. Schließlich konnten wir die liebevoll zubereiteten Mahlzeiten gemeinsam genießen. Es hat allen hervorragend geschmeckt, 

            Das gemeinsame Kochen war ein voller Erfolg! Dieses lehrreiche und kulinarische Projekt hat uns gezeigt, wie viel Spaß es macht, mit einem Profi zu kochen, neue Rezepte auszuprobieren und als Team ein gelungenes Essen zu kreieren. Ein tolles Erlebnis, das wir sehr gerne wiederholen würden! 🍽️😊

             

          • "Pinocchio" auf der Theaterbühne in Messingen

            06.05.2025

            Das Theaterensemble Emsbüren brachte mit seiner Aufführung von Pinocchio auf der Bühne der Theatergruppe Messingen ein beeindruckendes Schauspiel auf die Bretter. Die Aufführung wurde zu einem wunderbaren Beispiel für gelebte Gemeinsamkeit und Zusammenkommen: Kinder aus Andervenne und Thuine hatten die Gelegenheit, das Stück mitzuerleben und sich von der märchenhaften Geschichte mitreißen zu lassen.

            Mit viel Freude und Begeisterung verfolgten die Zuschauer die Abenteuer der berühmten Holzpuppe, die sich auf den Weg macht, ein "echter Junge" zu werden. Die gelungene Inszenierung und das herausragende Spiel der Darsteller zogen das Publikum in ihren Bann und sorgten für unvergessliche Momente.

            Die positive Resonanz war überwältigend – das Publikum war sich einig: Eine solche Aufführung sieht man gerne wieder! Die Theaterkunst schuf einen Raum des Miteinanders und zeigte einmal mehr, wie sehr Kultur verbindet und begeistert. Ein rundum gelungenes Theaterstück, das lange in Erinnerung bleiben wird. 🎭✨

          • 🎭 Helau in Messingen! 🎭

            07.03.2025

            In prachtvollen, individuell und charakterstark gestalteten Kostümen zogen die fröhliche Schülerinnen und Schüler in Messingen los.  Begleitet von strahlendem Sonnenschein, führte der Weg durch den Mehrgenerationenpark, wo bei der Kita der KLJB Karnevalswagen und die gute Laune mit Lachen und Tanzen ein Highlight war. Gemeinsam wurde getanzt, lautstark "Helau" gerufen und jede Menge Süßigkeiten gesammelt. Ein rundum gelungenes Fest, das allen viel Freude bereitete. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! 🌞🎉🍬

          • "Wegedetektiv"

            03.03.2025

            Im Auftrag der Emsländischen Eisenbahn informieren wir über das Projekt "Wegedetektiv".

             

            Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Emsland auf einer interaktiven Online-Karte Hinweise zum Nahverkehrsangebot geben. Mit dem „Wegedetektiv“ können Hinweise zu Schwachstellen und mögliche Verbesserungen rund um das Thema Mobilität zusammengetragen werden. Noch bis Sonntag, 23. März steht der Wegedetektiv auf www.wegedetektiv.de/emsland den Emsländern zur Verfügung, um das örtliche Nahverkehrsangebot zu bewerten.

            Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

             

            Emsländische Eisenbahn GmbH

            Bahnhofstraße 41, 49716 Meppen

          • !!! ⚽So sehen Sieger aus ⚽!!!

            27.01.2025

            Bei dem Fußball-Vergleichsturnier 2025 auf Samtgemeindeebene hat unsere Team heute den 1. Platz errungen. Wir gratulieren zu dieser spitzenmäßigen Leistung. 🎇

          • Bundesweiter Vorlesetag

            26.11.2024

            Zum Bundesweiten Vorlesetag besuchte uns in diesem Jahr wieder der Heimatverein und hat uns spannende Geschichten vorgelesen.

            Vielen Dank lieber Heimatverein

          • ⭐🌟Feierstunde zu St. Martin mit Laternenumzug ✨🌛

            25.10.2024

            Am 10.11.2024 fand eine wunderbare Feierstunde zu St. Martin statt. Sie begann in der Kirche. Das gemeinsame Singen in der Kirche, begleitet von Gitarrenmusik, schuf eine herzliche Atmosphäre. Die vierte Klasse der Grundschule beeindruckte mit einer großartigen Aufführung, und die Kita-Kinder begeisterten mit einem wunderbaren Lied und einem dazugehörigen Spiel.

            Mit einem gemeinsamen Lichterumzug gingen alle zur Grundschule. Die musikalische Begleitung übernahm ein eigens gegründetes Projektorchester, bestehend aus 12 Instrumenten, das für eine festliche Stimmung sorgte.

            An der Grundschule angekommen, wurden alle köstlich vom Elternbeirat mit Unterstützung der Eltern bewirtet.  In der Grundschule wurden die Stutenkerle ausgegeben. St. Martin und Frau Tegeder führten gekonnt durch das Programm der ganzen Veranstaltung, die durch eine große Beteiligung der Messingen Bürger und das tolle Wetter unterstützt wurde. So entstand allen im allen eine gelunge gelassene Atmosphäre und Stimmung.

            Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für das besondere Engagement, die großartige Organisation zur Umsetzung der Feierstunde zu St. Martin. Diese Veranstaltung hat ganz im Sinne des Namenspatrons Herzlichkeit und Licht in die Welt gebracht.

          • Fahrradkontrolle durch die Polizei

            30.10.2024

            Am 23.10.2024 führte die Polizei Freren eine Fahrradkontrolle an unserer Schule durch, bei viele Schüler-innen ihre Fahrräder überprüfen liesen. Die Beteiligung war erfreulich hoch, was zeigt, dass wir alle das Bewusstsein für die Sicherheit im Straßenverkehr teilen.

            Außerdem ist allen klar, für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr tragen wir in der dunklen Jahreszeit Warnwesten oder reflektierende Kleidung. 🚲🌟

            Einen herzlichen Dank an das Team der Polizei und die Eltern für ihre Unterstützung und ihr Engagement.

             

          • Chorkonzert Sommer InTakt - Spendenübergabe

            02.10.2024

            Bei dem Chorkonzert "Sommer InTakt" zeigten sich die Besucher von ihrer großzügigen Seite und spendeten insgesamt 2571,94 €. Dieser beeindruckende Betrag wurde an den Förderverein der Grundschule Messingen übergeben, um musische Projekte zu unterstützen. Die Grundschule hat bereits viele kreative Ideen diesen Bereich zu stärken und die musische Bildung der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Solche Initiativen sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft und Engagement die kulturelle Bildung an Schulen voranbringen kann. Wir bedanken und von ganzem Herzen beim Chor und den vielen großzügigen Spenderinnen und Spendern