Aktuelles

          • 🌳Abschied mit Herz 💖 Verabschiedung unserer Viertklässler

            04.07.2025

            Unter dem schattigen Blätterdach unser Schulbäume war es wieder so weit: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir unsere Viertklässler.

            Bei der Einschulung kamen sie zu uns, neugierig und voller Fragen. Jetzt stehen sie da – gewachsen, gestärkt, bereit für neue Wege. Der Baum, unter dem wir zusammensaßen, wurde zum Sinnbild dieses Wachstums: tief verwurzelt, getragen von Gemeinschaft, gewachsen durch Lernen, Erfahrungen und gemeinsame Erlebnisse. Somit verabschiedeten wir nicht nur Persönlichkeiten, sondern auch Geschichten, Lachen und Herausforderungen.

            Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die den Weg ihrer Kinder mit Vertrauen, Geduld und Engagement begleitet haben. Von großartigen Eltern kommen großartige Kinder – das wurde spürbar.

            Liebe Viertklässler: Geht mutig weiter, bleibt neugierig, und denkt daran – aus starken Wurzeln können große Träume wachsen. ✨

             

          • "Das Dschungelbuch" auf der Freilichtbühne Meppen

            04.07.2025

            Gemeinsam mit den Vorschulkindern machte sich unsere Grundschule auf den Weg nach Meppen – das Ziel: ein besonderes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Mit Sonnenhüten, Wasserflaschen und viel Neugier waren wir bestens vorbereitet für das, was kommen sollte.

            „Das Dschungelbuch“ entführte uns mit Musik, Farben und jeder Menge Spannung mitten in den Urwald. Die Kinder fieberten mit Mogli, Balu, Bagheera und natürlich auch mit dem listigen Shir Khan mit. Die mitreißenden Lieder, die farbenfrohen Kostüme und das Spiel der Schauspieler brachten das Dschungelabenteuer auf beeindruckende Weise zum Leben.

            Grundschulkinder und Vorschüler lachten und staunten gemeinsam. So wurde dieser warme Sommertag zu einem kleinen Fest der Fantasie, Gemeinschaft und Begeisterung. Ein Ausflug, der in Erinnerung bleiben wird – wie ein Lied, das man gern noch einmal hören möchte.

          • 🐑 Ein Tag im Moor 🐑

            04.07.2025

            Der Himmel war grau, die Regenjacken im Dauereinsatz – und dennoch: Unsere Fahrt ins Moormuseum wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Grundschule.

            Wir sind in die Geschichte der Heuerleute, die früher unter oft harten Bedingungen mitten im Moor lebten, eingetaucht. Mit viel Neugier lauschten die Kinder den Erzählungen über das einfache Leben und dem Alltag zwischen Torf, Viehhaltung und Handarbeit. Besonders beeindruckt waren wir von den bescheidenen Wohnverhältnissen und der engen Verbindung der Menschen zur Natur.

            Ein Highlight waren die Tiere, allen voran die genügsamen Moorschafe. Wir lernten nicht nur, wie diese Tiere das Moor mitgestalten, sondern auch, welchen Nutzen sie für den Menschen haben – sei es durch ihre Wolle, das Fleisch oder als Landschaftspfleger.

            Ein kreativer Höhepunkt war die Herstellung kleiner Filzanhänger.

            Zum Abschluss ging es dann auf eine abenteuerliche Feldbahnfahrt durch das Moor.

            Ein Tag voller Staunen, Lernen und gemeinsamer Erinnerungen – mit Herz, Verstand und ganz viel Schafwolle. 🐑🌾

          • Mit Blaulicht zur Schule: Die Feuerwehr war da!

            04.07.2025

            Am Freitag, 20.06.2025 um Punkt 10:05 Uhr ertönte plötzlich der Feueralarm. Wie für den Ernstfall geprobt, verließen wir ruhig und zügig das Schulgebäude – niemand wusste zunächst, ob es sich um einen Notfall handelte. Die Spannung war spürbar, die Aufregung groß.

            Wenige Minuten später traf die Feuerwehr mit einem vollbesetzten Mannschaftswagen ein. Sofort begaben sich die Einsatzkräfte ins Gebäude, um es nach eventuell verbliebenen Personen zu durchsuchen. Doch wir hatten gut aufgepasst: Alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte hatten das Gebäude bereits sicher verlassen.

            Wir beobachteten gespannt, wie Schläuche ausgerollt und das Schulgebäude scheinbar „gelöscht“ wurde – ein beeindruckender Anblick. Doch plötzlich wurde klar: Es hatte gar nicht gebrannt. Es war nur eine Übung!

            Die Erleichterung war groß, und schnell wich die Anspannung der Begeisterung. Als besonderes Highlight durften wir das Feuerwehrauto besichtigen – wir bekamen alles gezeigt und ausführlich erklärt. Hinter der Schule gab es sogar Spritzübungen mit echtem Feuerwehrschlauch und Strahlrohr. Ein spannender und lehrreicher Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!

            Ein besonderer Dank gilt den Männern der Feuerwehr, die uns diese Übung ermöglicht haben.